Die SBK gratulieren Ludwig Sebus
Alles Gute zum 100.!

Am 5. September 2025 begeht Ludwig Sebus seinen 100. Geburtstag. Die gesamten SBK gratulieren ihrem Ehren-Sitzungs-Präsidenten von ganzem Herzen. Auch wenn der Grandseigneur des Kölner Karnevals auf allen großen Bühnen seiner Heimatstadt zuhause war, hat er nie den Kontakt zu den „kleinen Leuten“ verloren. Insbesondere zu den heutigen SBK, deren Bewohner*innen und Mitarbeiter*innen, hat Sebus seit 70 Jahren ein ganz besonderes Verhältnis.
Bereits 1955 hatte er im damaligen Altenheim Mülheim seinen ersten Auftritt bei den heutigen SBK. Dem Mülheimer Standort fühlte Sebus sich immer besonders verbunden – bis heute organisiert er zusammen mit dem „Ludwig-Sebus-Fanclub“ regelmäßig Veranstaltungen und Aktionen für die dortigen Bewohner*innen. Darüber hinaus war Sebus seit 1955 auf und vor der Bühne gern gesehener Gast bei den Sitzungen, die von den Kölner Karnevalsgesellschaften für die SBK im alten und neuen Festsaal in Riehl bis heute ausgerichtet werden.
1986 übernahm Sebus dann das Amt des Sitzungspräsidenten der heutigen SBK-Sitzung. Insgesamt 33 Mal eröffnete er die beliebte Seniorensitzung im „Jürzenich vun Riehl“, bevor er 2018 das Amt an den Präsidenten der Nippeser Bürgerwehr, Michael Gerhold, abgab und selbst zum Sitzungs-Ehren-Präsidenten ernannt wurde. Ebenfalls über Jahrzehnte begleitete Sebus als Conférencier die Kaffeefahrten der EhrenGarde für die Bewohner*innen des Seniorenzentrum Riehl. Als er sich 2024 von dieser Aufgabe zurückzog bedankten sich die SBK mit einer Baumpatenschaft. Die sogenannte „Sebus-Linde“ ist am Eingang des Geländes der ehemaligen Riehler Heimstätten zu finden.
Seinen bisher letzten Auftritt hatte er im April bei der Verabschiedung der damaligen SBK-Geschäftsführerin Gabriele Patzke, der er sein Lied „Alles su widder dun“ widmete. Wie stark die Verbindung von Sebus zu den SBK ist, zeigte sich auch zu Beginn des Sommers. Als seine Haushälterin Inge Hellwig operiert werden musste, verbrachte der 99-Jährige einige Wochen in Kurzzeitpflege in Haus 8 des Seniorenzentrum Riehl und pflegte hier den fast täglichen Austausch mit der Einrichtungsleiterin Susanne Bokelmann.
In einem exklusiven SBK-Interview erzählt Sebus unter anderem von seinem ersten Auftritt 1955 im damaligen Mülheimer Altenheim und von seiner Zeit als Präsident der SBK-Sitzung. Zudem gewährt er auch einige private Einblicke und mahnt abschließend, sich generationsübergreifend für unsere Demokratie stark zu machen.
Video auf YouTube ansehen (Weiterleitung)
Mehr Fotos zum 100. Geburtstag von Ludwig Sebus finden Sie auf unserer Facebook-Präsenz hier … (Weiterleitung)