Meldungen

Neubau Haus 8 im Seniorenzentrum Riehl
LSBTIQ willkommen!
Im neuen Pflegeheim Haus 8 des Seniorenzentrum Riehl werden die SBK auch der Zielgruppe von älteren pflegebedürftigen homosexuellen und trans* Menschen ein Zuhause geben, in dem diese ihren Bedürfnissen, Biografien und Interessen entsprechend versorgt werden. Homo- oder Transsexualität ist für die Aufnahme im neusten Pflegeheim […]
weiterlesen
Kölner Alzheimer Forum
Endlich wieder da!
Wie viele andere Angebote und Bereiche war auch das bereits 1996 von den SBK initiierte Kölner Alzheimer Forum von der Pandemie betroffen. Alle geplanten Angebote, wie Vorträge, Gesprächskreise, Treffen und Beratungsstunden mussten ausgesetzt werden. Die Zukunft war ungewiss aber nach dreijähriger Pause nun die frohe […]
weiterlesen
Behindertenzentrum Dr. Dormagen-Guffanti
Familienflohmarkt
Am Sonntag, 14. Mai 2023 beginnt endlich wieder die diesjährige Flohmarktsaison im Behindertenzentrum Dr. Dormagen-Guffanti. Bis einschließlich August verwandelt sich das attraktive Parkgelände der SBK-Wohneinrichtung an jedem zweiten Sonntag im Monat von 11 bis 15 Uhr in einen barrierefreien Familienflohmarkt. Neben den kostenlos zur Verfügung […]
weiterlesen
Rauschende Feste an den verschiedenen Standorten der SBK
Tag der älteren Generation
Jedes Jahr wird bei den Sozial-Betrieben-Köln der Tag der älteren Generation begangen und dabei sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt. Bei den SBK in Buchforst gab es eine reich gedeckte Kaffeetafel für die Senior*innen. Nach Kaffee und Kuchen ging es anschließend bei herrlichem Wetter in […]
weiterlesen
Neue Echo-Ausgabe erschienen
Toll war es – schön wird es!
Rechtzeitig vor den Osterfeiertagen ist die neue Ausgabe des Echo erschienen. „Endlich wieder Karneval“ lautet die Überschrift der Titelgeschichte und wie SBK-Geschäftsführerin Gabriele Patzke in ihrem Vorwort erläutert: „Auch wenn oder gerade weil die ‚tollen Tage‘ schon wieder etwas zurückliegen, erlauben wir uns, ausführlich auf […]
weiterlesen
Karneval bei den SBK
Sessionstagebuch
Die Sozial-Betriebe-Köln haben sich bereits seit Jahrzehnten dem sozialen Aspekt der „fünften Jahreszeit“ verschrieben. In Zusammenarbeit mit vielen traditionsreichen Kölner Karnevalsgesellschaften und weiteren Organisationen können nach zweijähriger Unterbrechung in dieser Session endlich wieder zahlreiche Karnevalsveranstaltungen für Senior*innen sowie für Menschen mit Beeinträchtigung angeboten werden. Unser […]
weiterlesen
Oberbürgermeisterin Workbook übergeben
Zukunft der Pflege
Gemeinsam mit der Liga der Wohlfahrtsverbände haben die Sozial-Betriebe-Köln Oberbürgermeisterin Henriette Reker im Rahmen eines Pressegesprächs ein sogenanntes Workbook zum Thema „Zukunft der Pflege“ übergeben. Dieses ist als eine Art „Instrumentenkoffer“ zu verstehen, mit dem den dringlichen Herausforderungen im Bereich der Pflege entgegengetreten werden sollte. […]
weiterlesen
Neue Ausgabe erschienen
Echo Nr. 3/2023
Rechtzeitig vor den Feiertagen ist die neue Ausgabe des SBK-Zeitschrift „Echo“ erschienen. Titelthema ist der erfolgreiche Anlauf der Patenschaftsaktion „111 Bäume für Riehl“. Unter „Historie“ wird auf die spannende Geschichte des frisch renovierten Gebäudes „Service 4“ zurückgeblickt und dessen heutige Funktion vorgestellt. Einige der, nach […]
weiterlesen
Patenschaftsaktion erfolgreich gestartet
111 Bäume für Riehl
Die SBK möchten den Baumbestand auf ihrem Riehler Gelände erhalten und ausbauen und haben hierzu die Aktion „111 Bäume für Riehl“ gestartet. Bei dieser werden Menschen gesucht, die die Patenschaft von einem oder mehreren Bäumen übernehmen und deren Anschaffung und Pflanzung finanzieren. SBK-Geschäftsführerin Gabriele Patzke […]
weiterlesen
SBK-Zeitschrift erschienen
Neues Echo
„Gerade in unruhigen Zeiten ist es wichtig, solidarisch zusammenzustehen, Haltung zu zeigen und sich dabei Optimismus und Lebensfreude nicht nehmen zu lassen.“ Mit diesen Worten begrüßt SBK-Geschäftsführerin Gabriele Patzke in ihrem Vorwort die Leser*innen in des neuen „Echo“. Dieser Gedanke zieht sich durch die Ausgabe […]
weiterlesen