Unser Lädchen
Simone Münker
Anna Katharina Leusch
Petra Nowack
Öffnungszeiten:
Mo. - Fr.: 8 - 14 Uhr
simone.muenker@sbk-koeln.de
katharina.leusch@sbk-koeln.de
petra.nowack@sbk-koeln.de
Unser Lädchen
Boltensternstraße 16
50735 Köln
Telefon: 0221 7775-3282
Telefax: 0221 7775-3280
KVB:
18 (Boltensternstraße)
13, 18 (Slabystraße, nicht rollstuhlgerecht)
140 (Seniorenzentrum Riehl)
(externer Link auf Google Maps)
Inklusion im Alltag
Am SBK-Standort in Riehl findet sich mit dem Lebensmittelgeschäft „Unser Lädchen“ eine einzigartige Einrichtung, die ihr Serviceangebot für die Bewohnerinnen und Bewohner des Geländes mit einem Beschäftigungsfeld der SBK-Werkstätten für Menschen mit Beeinträchtigung kombiniert.
Treffpunkt für alle
Darüber hinaus ist „Unser Lädchen“ aber auch einer der Kommunikationspunkte auf dem SBK-Gelände in Riehl an dem Bewohnerinnen und Bewohner, Besucherinnen und Besucher sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sich austauschen können.
Breit gefächertes Angebot
In dem kleinen Geschäft findet die Kundschaft ein breitgefächertes Angebot von Lebensmittel aller Art, Obst, Gemüse, Wurst, Käse, Milchprodukte, Frischfleisch und Getränke. Zeitschriften, Reinigungs- und Pflegeprodukte, Sonderangebote und saisonale Produkte wie Topfblumen oder Blumenerde runden das reichhaltige Sortiment ab.
Bewohnerinnen und Bewohner sowie die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der SBK in Riehl schätzen zudem, die stets nach Wunsch frisch belegten Brötchen, die hausgemachten Salate und selbstgebratenen Frikadellen oder Schnitzel zu zivilen Preisen.
Fachbereich der Poller SBK-Werkstatt
Mit Unterstützung bewirtschaften die Beschäftigten „Unser Lädchen“ von der Warenannahme über die Verkaufstätigkeiten bis zur Frei-Haus-Lieferung innerhalb des SBK-Geländes. Der Fachbereich „Unser Lädchen“ gehört zur SBK-Werkstatt Köln-Poll, weiter Informationen hierzu finden Sie hier …
Förderungsvorhaben Wärmeschutzverglasung
Die SBK und das Team des Lädchens freuen sich, dass im Rahmen des Förderprogramms „Klimaanpassung in sozialen Einrichtungen“ des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz unter dem Förderschwerpunkt „FSP2 – Investive Maßnahmen zur Anpassung an den Klimawandel in sozialen Einrichtungen“ der Einbau von Wärmeschutzfenstern in das SBK-Gebäude „Unser Lädchen“ erfolgen wird. Die Laufzeit des Projekts mit dem Förderkennzeichen 67APS0355 geht vom 20. Oktober 2022 bis zum 31. Juli 2023.
Ziel und Inhalt des Vorhabens
Das Gebäude hat volle Südausrichtung, die Fläche vor dem Gebäude ist gepflastert bzw. geteert und kann nicht entsiegelt werden. Die Wärme in dem Gebäude ist – trotz bereits angebrachter Markisen – in den vergangenen Sommern so erheblich gewesen, dass viele Lebensmittel zusätzlich in Kühlgeräten gelagert werden mussten. Dadurch wurde eine erhöhte Abwärme erzeugt, die die Raumtemperatur nochmals erhöhte.
Um die Wärmeschutzverglasung einzubauen müssen die bestehenden Fenster- und Türelemente erneuert werden, da diese die neue Verglasung aufgrund unzureichender Dimensionierung und Tragfähigkeit nicht aufnehmen können. Insgesamt werden vier Fenster und zwei Türen erneuert. Nach Abschluss der Arbeiten werden vor allem die Mitarbeitenden, aber auch die Kund*innen von den angenehmeren Temperaturen im Ladenlokal profitieren. Zudem wird bei der Kühlung der Lebensmittel Energie eingespart werden.