Meldungen

FasteLOVEnd bei den SBK
Sessionstagebuch 2025
Wenn Dräum widder blöhe! Die Sozial-Betriebe-Köln haben sich bereits seit Jahrzehnten dem sozialen Aspekt der „fünften Jahreszeit“ verschrieben. In Zusammenarbeit mit vielen traditionsreichen Kölner Karnevalsgesellschaften und weiteren Organisationen werden auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Karnevalsveranstaltungen für Senior*innen sowie für Menschen mit Beeinträchtigung angeboten. Unser […]
weiterlesen
Joachim Brokmeier
Präsentation zum Geburtstag
Über 40 Jahre hat sich der ehemalige SBK-Mitarbeiter Joachim Brokmeier mit der Geschichte des Kölner Stadtteils Riehl, und hierbei insbesondere auch mit der Historie der ehemaligen Riehler Heimstätten, beschäftigt. Im November feierte Brokmeier nun seinen 80. Geburtstag, was er zum Anlass nahm, auch als Hobby […]
weiterlesen
Aktion „111 Bäume für Riehl“
Sebus-Linde übergeben
Als Dank für sein jahrzehntelanges Engagement und seine herzliche Verbundenheit mit den heutigen SBK, hat das Unternehmen Ludwig Sebus eine, im Rahmen der Aktion „111 Bäume für Riehl“ frisch gepflanzte, Winterlinde geschenkt. Der Baum steht an exponierter Stelle direkt hinter der Zentrale am Eingang des […]
weiterlesen
Haussender des Seniorenzentrums Riehl
30 Jahre Silberdistel TV
1994 ging auf dem heutigen SBK-Gelände in Riehl mit „Silberdistel TV“ der bundesweit erste hauseigene Fernsehsender eines Seniorenzentrums auf Sendung. Dreißig Jahre später gibt es das Projekt, das nach einem von Bewohner*innen besuchten Video-Kurs der Volkshochschule gestartete wurde, immer noch. Das aktuelle Team ist voller […]
weiterlesen
Seniorenzentrum Riehl
Haus 8 offiziell eröffnet
Mit einer Feierstunde wurde das neu erbaute Haus 8 im Seniorenzentrum Riehl offiziell eröffnet. Nachdem SBK-Geschäftsführerin Gabriele Patzke die Gäste begrüßt hatte, sprachen Bürgermeister Andreas Wolter und SBK-Aufsichtsrat Daniel Bauer-Dahm. Anschließend stellten sich die Genannten sowie Einrichtungsleiterin Susanne Bokelmann und Pflegedienstleiter Heinz-Dieter Graskamp zum Gruppenfoto […]
weiterlesen
12. Deutscher Diversity-Tag
Wir l(i)eben Vielfalt!
Die SBK haben sich mit vielen Standorten am Deutschen Diversity-Tag beteiligt, der im Jahr 2012 vom „Charta der Vielfalt e. V.“ ins Leben gerufen wurde. Ziel dieser Initiative ist es, die Anerkennung, Wertschätzung und Einbeziehung von Vielfalt in der Arbeitswelt in Deutschland voranzubringen. Nachdem die […]
weiterlesen
Rückführung hat begonnen
(Donnerstag, 18. April 2024, 14.30 Uhr) Der Verdachtsfall eines möglichen Bombenfundes an der Mülheimer Brücke hat sich nicht bestätigt. Die Bewohner*innen, die von der angeordneten Teilevakuierung des Riehler SBK-Geländes betroffen waren, werden nun nach und nach zurückgeführt. Der Dank der SBK geht an alle beteiligten […]
weiterlesen
SBK-Zeitschrift erschienen
Echo Nr. 1/2024
Soeben ist die neue Ausgabe der SBK-Zeitschrift Echo erschienen. In Heft Nr. 1/2024 wird unter anderem ein ausführlicher Blick auf die zurückliegende Karnevalssession geworfen. Zudem wird gleich über mehrere Aktionen berichtet, in der sich Mitarbeiter*innen und Klient*innen gemeinsam für eine gute Sache engagieren. Die Rubrik […]
weiterlesen
Tag gegen Rassismus
SBK international!
Am 21. März, dem Internationalen Tag gegen Rassismus, gab es auch an zahlreichen SBK-Standorten Aktionen. Mitarbeiter*innen, Bewohner*innen, betreute Beschäftigte und Ehrenamtler*innen machten gemeinsam deutlich, dass bei den SBK kein Platz für Rassismus ist. So wurde in Riehl ein großes Peace-Zeichen gebildet und auch in Mülheim, […]
weiterlesen
Neues Pflegeheim im Seniorenzentrum Riehl
Haus 8 – LSBTIQ willkommen!
Im neuen Pflegeheim Haus 8 des Seniorenzentrum Riehl sind die ersten Bewohner*innen eingezogen – die beiden oberen Etagen des Gebäudes wurden nun von Bewohner*innen des alten Gebäudes P8 belegt. Das Erdgeschoss von Haus 8 ist für neue Bewohner*innen vorgesehen und hierbei möchten die SBK auch […]
weiterlesen