Meldungen

Oberbürgermeisterin Henriette Reker zündet eine Lametta-Rakete.

Wohnen und Pflege der Zukunft

Feierliche Eröffnung

(10. November 2016) Mit einer festlichen Veranstaltung haben die Sozial-Betriebe-Köln ihre fünf neuen Pflegeheime am Standort Riehl offiziell eröffnet. Vor 200 Gästen im SBK-Festsaal stellte Geschäftsführer Otto B. Ludorff bei seiner Begrüßung heraus, dass mit den neuen Gebäuden für die Bewohnerinnen und Bewohner ein modernes, […]

weiterlesen
Evakuierungsmaßnahmen im Morgengrauen

Fünfte Evakuierung seit 2010

Erneut gemeistert

(30. September 2016) Bereits zum fünften Mal seit 2010 und zum vierten Mal in den vergangenen 26 Monaten musste am Donnerstag, 29. September 2016, der Riehler Standort der Sozial-Betriebe-Köln komplett evakuiert werden. Ursache war wie schon in den Jahren zuvor eine Fliegerbombe aus dem Zweiten […]

weiterlesen

Demenz geht uns alle an!

Kölner Alzheimer Forum

(2. September 2016) Das Kölner Alzheimer Forum bietet im Herbst zwei besondere Angebote zum Thema Demenz an. Am 28. September 2016 richtet die 1998 von den Sozial-Betrieben-Köln gegründete Initiative ihr Symposium aus und am 5. Oktober startet in Kooperation mit der Barmer GEK Köln eine neue Kursreihe für Angehörige […]

weiterlesen
Gruppenbild zum Abschluss der Jubiläumsveranstaltung "10 Jahre SenioAss".

Ehrenamtlicher Betreuungsdienst

10 Jahre SenioAss

(26. August 2016) Aus Anlass des 10-jährigen Jubiläums des ehrenamtlichen Betreuungsdienstes SenioAss haben die SBK in Riehl eine Jubiläumsfeier veranstaltet. Vor rund 100 geladenen Gästen sprachen unter anderem Bürgermeister Dr. Ralf Heinen, Achim Woltermann vom Amt für Soziales und Senioren sowie Felix Waniek von der Dr. […]

weiterlesen
SBK-Echo Nr. 2/2016

SBK-Echo erschienen

Viele gute Ideen

(11. August 2016) Die neue Ausgabe der SBK-Zeitschrift „Echo“ ist soeben erschienen. Im Heft finden sich diesmal viele kleine und große Ideen der einzelnen SBK-Standorte und -Bereiche. So beispielsweise die neue Fahrradrikscha des Seniorenzentrums Riehl, der „Gesundheitstag“ der SBK-Diätküche, der Obst- und Gemüsestand des Behindertenzentrums […]

weiterlesen
Zwei Feuerwehrleute sitzen im Schutzanzug vor einem Fahrzeug der Kölner Feuerwehr

Chlorgeruch bei KölnVital

Feuerwehreinsatz Riehl

(1. August 2016) Bei einer Routinekontrolle durch die SBK-Haustechnik wurde heute im Technikraum des Bewegungsbades des Seniorenzentrum Riehl (KölnVital in P8) Chlorgeruch wahrgenommen. Daraufhin wurde die Kölner Berufsfeuerwehr informiert. Nach Abschluss des Einsatzes informierte diese die Presse – hier ein Auszug: „Während die Einsatzkräfte der […]

weiterlesen
EDV ab 55 Gruppe

EDV ab 55 – Senioren und Neue Medien

Neues Kursangebot

(7. Juli 2016) Bereits 1998 starteten die Sozial-Betriebe-Köln ihren ersten Computerkurs für Seniorinnen und Senioren. Im Laufe der Jahre sind unter der Marke „EDV ab 55“ zahlreiche weitere Angebote hinzugekommen. So finden sich im neuen Programm des SBK-Fortbildungsinstitutes neben dem schon klassischen PC-Kurs, Angebote zu […]

weiterlesen
Kaffeefahrt EhrenG. 2016 Gruppenbild

69. Kaffeefahrt der EhrenGarde

Ausflug nach Brühl

(14. Juni 2016) Bereits zum 69. Mal lud der Senat der EhrenGarde der Stadt Köln Bewohnerinnen und Bewohner des Seniorenzentrum Riehl zu einer Kaffeefahrt ein. Wie immer war das Ziel des Ausfluges für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer eine Überraschung. In diesem Jahr ging es für […]

weiterlesen
Titel SBK-Echo Nr. 1 2016 weiss

Ponys, Quartiersarbeit und mehr

Neues SBK-Echo

(21. April 2016) Die Frühlings-Ausgabe der SBK-Zeitschrift Echo ist soeben erschienen. Titelgeschichte ist der Besuch der beiden Shetlandponys „Bibi“ und „Fussel“ im Mitmachhaus des Seniorenzentrum Riehl. Im weiteren Verlauf des Hefts werden viele neu SBK-Angebote und Ideen vorgestellt: Ob Quartiersentwicklung in Riehl, präventive Hausbesuche in […]

weiterlesen
Café Kränzchen Bocklemünd: Projektleiterin Gabriele Dein mit zwei Besucherinnen

Jetzt auch in Bocklemünd

Café Kränzchen

(12. April 2016) Ab sofort halten die Sozial-Betriebe-Köln mit dem „Café Kränzchen“ in Bocklemünd ein weiteres Angebot bereit, das sich gezielt an Menschen mit Demenz richtet, die zuhause leben. Immer dienstags von 14 bis 16 Uhr können Betroffene das Café besuchen ohne befürchten zu müssen, […]

weiterlesen