Meldungen

Grundsteinlegung in Mülheim – v. l. Einrichtungsleiter Eberhard Wagner, Bezirksbürgermeister Norbert Fuchs und SBK-Geschäftsführer Otto B. Ludorff

Pflegeheimneubau in Mülheim

Grundstein gelegt

(28. Juli 2014) Grundsteinlegung gefeiert werden konnte im Städt. Senioren- und Behindertenzentrum Köln-Mülheim. Bezirksbürgermeister Norbert Fuchs gab gemeinsam mit SBK-Geschäftsführer Otto B. Ludorff und Einrichtungsleiter Eberhard Wagner den symbolischen Startschuss für den Bau eines modernen Pflegeheims. Das zukünftige „Haus 7“ ist ein Ersatzbau für das […]

weiterlesen
SBK-Riehl Bombenfund Einsatzleitung

Bombenfund auf dem SBK-Gelände

Evakuierung beendet

(23. Juli 2014) Die Bombe auf dem Riehler SBK-Gelände wurde erfolgreich entschärft und um 21.23 Uhr konnte auch von SBK-Seite die Evakuierungsmaßnahme für beendet erklärt werden. Alle Bewohnerinnen und Bewohner waren zu diesem Zeitpunkt wieder wohlbehalten in ihren Wohnungen beziehungsweise Zimmern der Pflegeheime angekommen. Der […]

weiterlesen
Ausschnitt des Titels des Echo Nr. 2/2014

Sommer-Ausgabe

Das neue Echo ist da!

(22. Juli 2014) Durch den Bombenfund und die daraus resultierende vollständige Evakuierung des SBK-Geländes in Riehl ist in den Hintergrund getreten, dass bereits in der vergangenen Woche die Sommer-Ausgabe des SBK-Echo erschienen ist. Titelgeschichte ist die SBK-Beteiligung am „Sporttag Köln – dem inklusiven Sportfest am […]

weiterlesen
SBK-Riehl Bombenfund 2014 Plan Evakuierungsradius

Evakuierung SBK-Riehl wegen Bombenfund

Erfolgreich abgeschlossen

(16. Juli 2014) Die 20 Zentner schwere Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg, die am Montagnachmittag an der Mülheimer Brücke bei Bauarbeiten gefunden worden war, konnte am späten Dienstagnachmittag vom Kampfmittelbeseitigungsdienst entschärft werden. Feuerwehr, Polizei, Ordnungsamt, Hilfsorganisationen und der Notfallstab der SBK waren seit Montagnacht im Einsatz, um […]

weiterlesen
SBK-Bickendorf Richtfest Spruch

SBK-Werkstätten

Richtfest in Bickendorf

(11. Juni 2014) Seit Februar dieses Jahres wird am Bickendorfer SBK-Standort eine neue Halle für die dortige Werkstatt für Menschen mit Behinderung errichtet. Nun konnte Richtfest gefeiert werden, denn das Stahl-Tragewerk für das neue Flachdach ist komplett montiert.  Anstelle des früheren Sheddaches – das aus […]

weiterlesen
(von links:) Monika Kampmann, Einrichtungsleiter Eberhard Wagner und Ingrid Ittel-Fernau vor dem Eingang des Seniorenzentrum Sülz

Seniorenzentrum Dr. Ernst Schwering

Kölsch-Forum wird fortgesetzt

(6. Juni 2014) „He en Sölz do es jet fällig, he en Sölz do es jet los!“ Mit diesem Lied hat Roswitha Cöln über Jahre im Seniorenzentrum Dr. Ernst Schwering die Gäste des von ihr gegründeten Kölsch-Forum-Sülz begrüßt. Nach dem plötzlichen Tod von Frau Cöln […]

weiterlesen
Eine Teilnehmerin des Fachseminars mit dem gelben SBK-T-Shirt "Zukunftsberuf Altenpflege"

Aktion am Tag der Pflege

Kostendeckung – was sonst?

(12. Mai 2014) Am internationalen „Tag der Pflege“ fanden in Deutschland zahlreiche Aktionen rund um das Thema „Ausbildung in der Pflege“ statt. Schülerinnen und Schüler der Lehrgänge 60 und 64 des SBK-Fachseminars für Altenpflege beteiligten sich an einer zentralen Kundgebung in der Landeshauptstadt Düsseldorf. Diese […]

weiterlesen
Das Titelblatt des Echo Nr. 1/2014

Neue Ausgabe erschienen

Frühlings-Echo

(4. April 2014) Die Frühlings-Ausgabe des Echo, der Zeitschrift der Sozial-Betriebe-Köln, ist soeben erschienen. Titelstory ist der Baubeginn in Riehl – bis Herbst 2015 werden hier parallel fünf neue Pflegeheime als Ersatzbauten berichtet. Das zweite „Topthema“ ist ein großes Interview mit Josef Gerlach. Der Leiter […]

weiterlesen

Kursangebot des Alzheimer Forums

„Den Helfern helfen“

(3. April 2014) Das Leben mit Menschen mit Demenz gestaltet sich oft schwierig. Angehörige werden damit konfrontiert, dass sich die Persönlichkeit ihres an Demenz erkrankten Familienmitgliedes verändert, beziehungsweise, dass sich vorhandene Persönlichkeitsmerkmale verstärken. Mit „Den Helfern helfen“ bietet das Kölner Alzheimer Forum in Kooperation mit […]

weiterlesen
Ausschnitt Postkartenmotiv Hände weg von der Altenpflege-Ausbildung

Bündnis für Altenpflege

Gegen Generalisierung

(27. März 2014) Der Gesetzgeber will die derzeit drei Ausbildungsgänge der Altenpflege, Krankenpflege und Kinderkrankenpflege auf einen einzigen reduzieren. Mit dem „Patentrezept generalistische Ausbildung“ sind die großen Herausforderungen der Altenpflege allerdings nicht zu bewältigen.   Das „Bündnis für Altenpflege“ setzt sich deshalb für den Erhalt […]

weiterlesen