Pflege im Heim
Städt. Seniorenzentrum
Köln-Bocklemünd/
(derzeit Ausweichquartier Riehl)
(19 Pflegeplätze, 2 reguläre Kurzzeitpflege)
Julia Mache
Telefon: 0221 7775 - 2402
seniorenzentrum.bocklemuend@sbk-koeln.de
Städt. Seniorenzentrum
Köln-Buchforst
(56 Pflegeplätze inkl. Kurzzeitpflege)
Andreas Hartung
Telefon: 0221 88 997 14
seniorenzentrum.buchforst@sbk-koeln.de
Städt. Seniorenzentrum
Köln-Dellbrück
(derzeit Ausweichquartier Riehl)
(86 Pflegeplätze inkl. Kurzzeitpflege)
Julia Mache
Telefon: 0221 7775 - 2402
seniorenzentrum.dellbrueck@sbk-koeln.de
Städt. Senioren- und Behindertenzentrum
Köln-Mülheim
(128 Pflegeplätze inkl. Kurzzeitpflege)
Andreas Hartung
Telefon: 0221 7775 - 2103
seniorenzentrum.muelheim@sbk-koeln.de
Städt. Seniorenzentrum
Dr. Ernst Schwering
Köln-Sülz
(86 Pflegeplätze inkl. Kurzzeitpflege)
Margret Bozionek
Telefon: 0221 99 21 21 - 11
seniorenzentrum.suelz@sbk-koeln.de
Städt. Seniorenzentrum
Köln-Riehl
(548 Pflegeplätze inkl. Kurzzeitpflege)
Martina Steinheuer
Telefon: 0221 7775 - 5523
seniorenzentrum.riehl@sbk-koeln.de
Corona-Info: Besuchsregeln, aktuelle Testzeiten sowie weitere Informationen für Besucher*innen finden Sie hier…
Wenn man alleine im gewohnten Umfeld nicht mehr zurechtkommt, sucht man einen Ort, an dem die nötige Pflege und Betreuung einhergeht mit einem Höchstmaß an Privatsphäre.
Sechsmal in Köln
Die SBK bieten Ihnen ein solches fürsorgliches Zuhause – von der Unterbringung in familienähnlichen Wohngruppen bis zur Hightech-Heimbeatmung – in den Stadtteilen Bocklemünd/Mengenich, Buchforst, Dellbrück, Mülheim, Riehl und Sülz.
Lebensqualität und Wertschätzung
Die Lebensqualität unserer Kunden zu fördern, ihnen Wertschätzung zu vermitteln sowie gleichermaßen Freiheit und Sicherheit zu gewährleisten, sind unser Anspruch, dem wir uns in unserm „Leitbild zu Pflege und Betreuung“ verpflichtet haben. Neben erstklassiger Pflege nach neusten Erkenntnissen bieten wir Ihnen persönliche Betreuung und Beratung sowie im Rahmen der Sozialen Betreuung ein umfangreiches Freizeitprogramm.
Eben: „Gepflegt wohnen – und mehr.“
Anfrage/Anmeldung stationäre Pflege
Hier können Sie eine konkrete Anfrage an eines unserer Seniorenzentren stellen oder eine Anmeldung für einen Pflegeheimplatz vornehmen:
Unsere Leistungen im Überblick
- Einzel- oder Doppelzimmer mit zugeordnetem Bad
- zum Teil Umsetzung des Wohngruppenprinzips
- in/an Parkanlage gelegen oder mit gepflegten Gartenanlagen
- eingebettet in den jeweiligen Stadtteil
- 24-Stunden Notruf
- individuelle Pflegeplanung
- Krankengymnastik, Ergotherapie und Logopädie nach ärztlicher Verordnung
- Betreuung durch Ärzte Ihrer Wahl
- Vermittlung von Fußpflege und Frisör
- Soziale Betreuung (Freizeitangebot, Ausflüge u. v. m.)
- Hilfestellung bei behördlichen oder persönlichen Fragen
- Gottesdienst
- weitere Angebote des jeweiligen Standorts
Angebote für besondere Zielgruppen
- kultursensible Pflege für Menschen mit türkischem Migrationshintergrund in Mülheim (Haus 1)
- Pflegeplätze für jüngere neurologisch erkrankte Menschen in Riehl (Haus 7/EG)
- Pflegeplätze für jüngere neurologisch erkrankte Menschen in Mülheim (Haus 3)
- Pflegeplätze für demente Menschen mit MRSA-Besiedelung in Riehl (Haus 6/2. OG)
- Pflegeplätze für Menschen mit Heimbeatmung in Riehl (Haus 6/EG)
- Pflegeplätze für Menschen im Wachkoma Phase F in Riehl (Haus 6/EG)
- Pflegeplätze für demente Menschen in geschützter Unterbringung in Riehl
- Pflegeplätze für Menschen mit neurologischer Beeinträchtigung in Riehl