Meldungen

Selbstproduzierte Handarbeiten

Öffentliche Basare

Vorweihnachtszeit bei den SBK

(21. November) Viele Standorte der Sozial-Betriebe-Köln veranstalten in der Vorweihnachtszeit wieder öffentliche Weihnachtsbasare. Hierbei werden weihnachtliche Produkte und kleinere Geschenke angeboten, die in aller Regel von Seniorinnen und Senioren beziehungsweise Menschen mit Behinderung selbst hergestellt wurden. Je nach Standort können dies Adventsgestecke, Weihnachtsdekoration, Baumschmuck, Weihnachtskarten, […]

weiterlesen
Bewohnerinnen und Bewohner lauschen einer vorlesenden Schülerin

Bundesweiter Vorlesetag

Kleine Autoren – große Wirkung

(19. November) Das Städt. Seniorenzentrum Köln-Riehl beteiligte sich am Bundesweiten Vorlesetag und stellte am 18. November sein Freizeit- und Betreuungsangebot ganz unter das Motto „Vorlesen“. In den einzelnen Pflegeheimen gab es „Vorleseaktionen“ mit verschiedenen Schwerpunkten, beispielsweise zu Grimms Märchen oder Wilhelm Busch. Menschen, die aus […]

weiterlesen
Marie-Luise Nikuta bei ihrem Auftritt, im Hintergrund der SBK-Elferrat mit Sitzungspräsident Ludwig Sebus

39. SBK-Sitzung

Karnevalsauftakt

(15. November 2011) Wie in den vergangenen Jahren auch, läuteten die Sozial-Betriebe-Köln die „Fünfte Jahreszeit“ mit ihrer eigenen Sitzung im vollbesetzten Festsaal der SBK in Köln-Riehl ein. Drei Tage nach dem 11.11.11 waren Bewohnerinnen und Bewohner der verschiedenen SBK-Standorte eingeladen, einen unterhaltsamen und närrischen Nachmittag […]

weiterlesen
Schauspieler Horst Janson in einer Szene des Films "EinesTages..."

Kölner Alzheimer Forum

Film „Eines Tages…“

(14. November 2011) Die monatliche Vortragsreihe des Kölner Alzheimer Forums findet diesmal in ungewohnter Form statt. Am Dienstag, 15. November 2011 wird um 18 Uhr der Spielfilm „Eines Tages…“ gezeigt. Der Film ist Teil des Filmratgebers „Demenz“ und wurde im Auftrag des LVR-Zentrums für Medien […]

weiterlesen
SBK-Geschäftsführer und BKSB-Vorsitzender Otto B. Ludorff (mit Mikro) mit den Gewinnerinnen und Gewinnern des BKSB-Wettbewerbs „Low-Hanging-Fruits in der kommunalen Altenhilfe 2011“

In Köln

10. BKSB-Bundeskongress

(11. November 2011) In Köln fand am 9. November der 10. Bundeskongress des Bundesverbands der kommunalen Senioren- und Behinderteneinrichtungen e. V. (BKSB) statt. Zum Jubiläum konnte der Vorsitzende des BKSB, Otto B. Ludorff die Mitglieder und Gäste im Kölner Gürzenich begrüßen. Nach der Einführung durch […]

weiterlesen
Startseite der Homepage der Aktion-Altenpflege

16. November 2011

Offene Türen für Deine Zukunft

(9. November 2011) Unter dem Motto „Erleben. Fragen. Verstehen. – Offene Türen für Deine Zukunft“ findet am 16. November die kölnweite Aktion-Altenpflege statt. Auch die sechs Städt. Seniorenzentren informieren an diesem Tag über die ausgezeichneten Berufschancen im Bereich Altenpflege. Die SBK-Standorte Bocklemünd/Mengenich, Buchforst, Dellbrück, Mülheim, Riehl und […]

weiterlesen
Ausschnitt Cover SBK-Echo Nr. 4 2011

"Echo" & "Seniorentreff Aktuell"

Aktuelle Ausgaben

(3. November 2011) Soeben ist die aktuelle Ausgabe der SBK-Zeitschrift „Echo“ erschienen. Auf 60 Seiten erfahren alle Bewohnerinnen und Bewohner der SBK-Pflegeheime und Seniorenwohnungen, unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie die interessierte Öffentlichkeit wieder viel Neues rund um die Sozial-Betriebe-Köln. Das „Echo“ liegt ab sofort an […]

weiterlesen
Buchtitel "Meine Zoogeschichte(n)"

Bundesweiter Vorlesetag

Prof. Dr. Nogge zu Gast

(2. November 2011) Im Rahmen des Bundesweiten Vorlesetages stellt das Städt. Seniorenzentrum Köln-Riehl sein Freizeit- und Betreuungsangebot am 18. November 2011 ganz unter das Motto „Vorlesen“. Neben zahlreichen geschlossenen Veranstaltungen in den Wohnbereichen der Pflegeheime, findet um 14.30 Uhr im SBK-Festsaal eine öffentliche Lesung statt. […]

weiterlesen
Frau im Rollstuhl pflegt ein Hochbeet

Ökologische Nischen

„Inklusionslandkarte“

(28. Oktober 2011) Die Ökologische Nischen Lachemer Weg des Städt. Behindertenzentrum Dr. Dormagen-Guffanti sind als erstes SBK-Projekt in die sogenannte „Inklusionslandkarte“ aufgenommen worden. Seit Frühjahr 2011 präsentiert die „Landkarte der inklusiven Beispiele“ des Beauftragten der Bundesregierung für die Belange behinderter Menschen, vorbildliche Beispiele gelebter Inklusion. […]

weiterlesen
Ausschnitt Urkunde Grüner Haken

Städt. Seniorenzentrum Köln-Riehl

„Grünen Haken“

(21. Oktober 2011) Das Städt. Seniorenzentrum Köln-Riehl kann sich ab sofort mit dem „Grünen Haken“ schmücken. Dieser wird nach Prüfung von der Bundesinteressenvertretung der Nutzerinnen und Nutzer von Wohn- und Betreuungsangeboten im Alter und bei Behinderung (BIVA) vergeben. Er kennzeichnet verbraucherfreundliche Heime und steht für […]

weiterlesen